by Helena Holtappels, Apr 22, 2021

UND GRETEL goes climate neutral

UND GRETEL goes climate neutral

“Nachhaltiger Konsum wird oft mit Verzicht in Verbindung gebracht. Doch eigentlich hat nachhaltiger Konsum nichts mit Verzicht zu tun, sondern mit einer Umstellung auf eine ressourcenschonende Lebensweise.” - Earth Day Press.

Zum WORLD EARTH DAY wird in 175 Ländern auf Nachhaltigkeit und natürlich endende Ressourcen aufmerksam gemacht. Weltweit wird die Mutter Natur und ihr Schutz gefeiert und wir feiern mit.

We are Climate Neutral!

Nicht nur rein natürliche Inhaltsstoffe inkl. NO BAD STUFF für Dich und Deine Haut, auch Umweltschutz und Nachhaltigkeit liegen uns sehr am Herzen. Die Verantwortung unserem Planeten und allen Lebewesen gegenüber ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Markenphilosophie und Unternehmenskultur.

Das ultimative Ziel eines jeden sollte es sein den Netto-CO₂-Ausstoß von bis 2050 maximal zu reduzieren. Zu diesem Ziel wollen wir beitragen. Daher fassen wir uns als Brand zunächst an die eigene Nase und haben uns auf die UND GRETEL Fahne geschrieben, klimaneutral zu werden.

In dem Bemühen, unseren Teil für eine bessere Zukunft beizutragen, arbeiten wir stetig daran möglichst nachhaltig zu produzieren und bewusst mit Verpackungsmaterialien umzugehen.
Eines unserer größten CO₂-Faktoren sind die Verpackungen. Doch einfach austauschen und verändern - so einfach ist es leider nicht, denn die Welt der Nachhaltigkeit ist manchmal komplizierter, als man denkt.

Nicht nur das Material selber muss bedacht werden, auch das Gewicht der Produkte wirkt sich negativ auf den Energieaufwand beim Transport aus - somit ist es uns wichtig, die Transportwege zu kurz wie möglich zu halten.

Da uns die Umwelt am Herzen liegt, versuchen wir immer wieder neue Schritte und Lösungen zu finden. So verwenden wir bereits für unsere Verpackungen und Versandkartons, Papier und Karton aus nachhaltiger Forstwirtschaft (FSC). Schon immer versenden wir unsere Pakete mit dem DHL Green Service. So gleichen wir mit Hilfe des klimaneutralen Versands die Transportemissionen aus.

Außerdem verwenden wir, wann immer möglich, Inhaltsstoffe aus nachhaltiger Bio Landwirtschaft. Wir setzen bei unseren Inhaltsstoffen und Materialien auf regionalen Anbau und Produktion, in Deutschland. Ein tolles Beispiel dafür sind unsere Stifte: HOLT, unseren Eye Pencil und SPRUSSE, unseren Eyebrow Pencil. Beide Produkte sind aus FSC zertifiziertem und regionalem Holz hergestellt.

Zum Teil arbeiten wir auch schon mit Glasverpackungen, zum Beispiel für unsere LIETH Foundation, unser Natural Deep Cleansing Oil REINE oder das Natural Priming Oil WEGEN. Diese sind übrigens auch recyclebar. Schraub hierfür einfach den Deckel von der Verpackung ab und lege die Glasverpackung in den Glasmüll. Unser Team in der Produktentwicklung arbeitet nicht nur an passioniert neuen Produkten, sondern auch an der Optimierung unserer Verpackungen.

Unsere klimaneutralen lieblinge

UND GRETEL becomes climate neutral

Wie haben wir das geschafft? Wie bei so Vielem im Leben – step by step.

Von der Laborentwicklung, über die Herstellung, Transport, Lagerung, Auslieferungen und natürlich der CO₂ Verbrauch im Headoffice - all die Werte haben wir zusammengetragen und einen CO₂ Fußabdruck von insgesamt 2142 Tonnen CO₂ Äquivalenten gemessen.

Bei diesem Prozess hat uns Climate Neutral begleitet und beraten. Am Ende haben wir uns für den Ausgleich unseres gesamten CO₂ Fußabdruck für die zertifizierte Umweltorganisation One Percent For The Planet entschieden, da sie sich um breit gefächerte Umweltschutzprojekte einsetzt und kümmert.

So können wir heute mit Stolz sagen können:

“Wir sind CO₂ neutral.”

Aber Spenden kann ja jeder. Wir haben uns gefragt, wo wir auch in unserem Alltag nachhaltiger leben, arbeiten und den CO₂-Verbrauch einsparen können.

Unsere 5 “grünen” Regeln für den Alltag

No. 1 Wir vermeiden Einwegverpackungen - so haben wir zum Beispiel vorverpackte Teesorten gestrichen und erfreuen uns stattdessen an losen Teesorten, die wir mit Hilfe von wiederverwendbaren Sieben aufgießen. Außerdem probieren wir gerade Marktkost, die Essen in Gläsern liefern und zur Wiederverwendung abholen. Und alle Mitarbeiter haben eine Lunchbox aus Metall bekommen und versuchen so bei Take-outs den Müll zu reduzieren.

No. 2 Statt Wasserkästen ins Büro zu bestellen, haben wir eine Filteranlage an unser Leitungswasser installiert. So sparen wir nicht nur den CO₂ Verbrauch durch den wegfallenden Transport, auch der Energieaufwand für die Reinigung der Mehrwegflaschen wird so eingespart.

No. 3 Unsere Reinigungsmittel haben wir auf die nachhaltige Variante von Everdrop umgestellt. So vermeiden wir immer wieder anfallenden Plastikmüll und belasten das Abwasser uns die Umwelt nicht mit aggressiven Inhaltsstoffen.

No. 4 Paperless Office. Eine kleine Anekdote am Rande: In einem kreativen Workshop mit einer externen Person, fragte sie, wo sie denn einen Ausdruck machen könnte und blickte dann in mehrere ratlose Gesichter. Warum? Weil wir es uns angewöhnt haben, Papier schonend zu arbeiten und wenn wir wirklich mal etwas ausdrucken müssen, dann nutzen wir recyceltes Papier.

No. 5 Wir trennen unseren Müll und achten mit Hilfe von Wochendiensten gegenseitig darauf, dass wir das immer einhalten.

Werde auch climate neutral

Dein CO₂ Fußabdruck ist sehr individuell und sehr abhängig von Deinem Lebensstil. Wenn Du es ganz genau wissen willst, kannst Du Deinen CO₂ Verbrauch hier messen.

Teste Deinen eigenen CO₂ "Footprint"

Ganz allgemein gehören aber zu den drei wichtigsten Faktoren: Mobilität, Wohnen und Ernährung.

Die Top 9 Tipps, wie auch Du klimaneutraler werden kannst

No.1 Ready to take-off

Besser nicht! Wenn möglich, vermeide Flugreisen oder Schiffsreisen. Der durchschnittlicher CO₂ Verbrauch einer Person in Deutschland beträgt 7.9 Tonnen 2019, lt. statistischem Bundesamt. Ein Flug von Düsseldorf nach Mallorca und zurück ist alleine für einen Ausstoß von 0,75 Tonnen CO₂ verantwortlich. Das sind fast 10% des durchschnittlichen CO₂ Verbrauches einer Person im Monat.

No. 2 Push the button:

Spare 170 kg CO₂. Ein einfacher Trick sind Mehrfachsteckerleisten. Hiermit kannst Du alle Geräte gleichzeitig ausschalten, um den Standby Modus zu vermeiden. Ein Einfamilien Haushalt kann damit bis zu 170 kg CO₂ einsparen.

No. 3 SEND & GO green:

Täglich liefert die DHL rund 9 Millionen Pakete aus. Mit dem Go Green Service der DHL kannst Du innerhalb Deutschlands ohne zusätzliche Kosten klimaneutral versenden.

No. 4 Einweg ist kein Weg.

Die ReCup Becher und wiederverwendbaren Lunchboxen machen es möglich Take-away Müll, der hauptsächlich aus Plastik besteht, zu ersetzen.

No. 5 Tu’ der Umwelt alles Jute...

mit nem Beutel. Ein Beutel mit zu nehmen sieht nicht nur stylisch aus, es hilft auch der Umwelt.

No. 6 The new normal:

Recycled! Benutze doch einfach Recyclingpapier, statt die gebleichte Variante für Deinen Drucker.

No. 7 WASH & GO green:

Verwende einen Sparduschkopf in der Dusche, der durchsetzt das Wasser mit Luft und verringert Deinen Wasserverbrauch.

No. 8 Separate the bad stuff:

Trenne Deinen Müll. Je besser der Müll getrennt wird, desto besser kann er wiederverwendet werden.

No. 9 Regional und saisonal:

Die zwei Keywords, für eine umweltfreundliche Ernährung. Guck doch mal auf Deinem nächsten Marktstand vorbei und suche Dir nicht nur frische sonders auch regionale und saisonale Produkte aus.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen, grünen Weg.

Den Goldenen gibt es ja eh so gut wie nie. ;-) Das Thema Nachhaltigkeit steht auch in Zukunft ganz oben auf unserer Agenda: Wir werden unsere Vorsätze schrittweise weiter verfolgen und optimieren. Der Austausch mit unseren Kund*innen liegt uns dabei besonders am Herzen. Wende Dich mit Feedback und Vorschlägen gerne per E-Mail an: service@undgretel.com