Die Leitfaden Statements sind agile Entscheidungshilfen, die sich an der aktuellen Phase und an dem abgeleiteten Hauptziel von UND GRETEL orientieren.


No. 1: Be a voice not an echo.

Challenge everything. Wir wollen überraschen und gehen auch unkonventionelle Wege. Wir stellen den Status Quo gerne in Frage und etablieren eigene Regeln. Wir sind Pionier*innen und setzen neue Standards. Und natürlich stellen wir uns auch selbst immer wieder in Frage, damit wir nicht stehen bleiben.

No. 2: Performance is fun.

Ob unsere Produkte oder wir als Team, wir wollen performen. Geschwindigkeit, Agilität und beste Leistung – bei unseren Produkten und ihrer Experience sind wir kompromisslos auf Qualität getrimmt. Wenn etwas nicht performed, dann macht es keinen Spaß, egal ob Produkt oder Projekt. Daher helfen wir alle mit, dass alles besser funktioniert. 
“There’s no fear when you’re having fun.” – Will Thomas

No. 3: Growth is growth. No matter how small.

Als Unternehmen wachsen wir rasant. Das passiert nicht über Nacht, sondern über Tausende von winzigen Entscheidungen und Mini-Erfolgen. Diese wissen wir zu schätzen UND zu feiern. Wir können nur mit der Dynamik Schritt halten, wenn alle mitwachsen. Manchmal bedeutet das auch, dass wir aus der Komfortzone heraus müssen. Dabei helfen wir uns gegenseitig. 

No. 4: With great power comes great responsibility.

Wir fördern und fordern freies und unternehmerisches Denken. Jedes Teammitglied übernimmt gern Ownership – für seine Aufgaben und seine Ziele. Wir wollen, dass alle das Gefühl und den Support haben, eigene Wege zur Lösung zu finden. Gleichzeitig fühlen wir uns alle verantwortlich, niemanden allein zu lassen oder zu überfordern. 

No. 5: Less waste is more energy.

Wir überlegen immer, wie wir alle mehr Zeit und Energie sparen können, um weniger Reibung und Müll zu produzieren. Less waste is more energy – egal ob bei Meetings oder auf die Umwelt bezogen.

No. 6: Give back.

Wir sind privilegiert und deswegen von Herzen gern’ großzügig. Zu unseren Kund*innen, unseren Mitarbeiter*innen, unseren Partner*innen und zur Natur. 

No. 7: Be bold.

Kann man das noch etwas mutiger oder größer denken und machen? Das ist eine unserer Maximen. Manchmal gesellt sich auch eine Prise Verrücktheit dazu. Auch wenn es mal in die Hose geht, rappeln wir uns wieder auf und lassen uns nie entmutigen!

No. 8: Context is king & communication is key.

Um zu verstehen, warum etwas gemacht wird oder was wir vermeiden wollen, kommunizieren wir offen, stellen den Kontext her und sind transparent.

No. 9: Just do it.

‘Man könnte’ und ‘man müsste’ haben wir aus unserem Wortschatz gestrichen. Wir machen. Wir testen. Wir starten. Lieber in kleinen Schritten, als auf das große Ganze zu warten. Dadurch scheitern wir auch mal, stehen dann aber wieder auf. Machen ist wie denken – nur krasser;)