Tonerde, auch Mineralerde, genannt, entstand vor vielen Millionen Jahren während der Eiszeit. Gesteinsbrocken wurden im Gletscher unter dem Einfluss der Elemente, wie Wasser und Wind, zu feinen Partikeln zerrieben. Tonerde wird demnach auch schon seit Urzeiten für die Hautpflege verwendet und gilt als eines der schonendsten Pflegeprodukte aus der Natur. Zurecht, denn unsere Haut profitiert auf vielfache Weise von der naturbelassenen Mineralerde.

Weiße Tonerde gilt als feinste Mineralerde und pflegt ungemein sanft. Sie eignet sich für trockene und empfindliche Haut. Zusätzlich ist sie ein natürlicher und leichter Lichtschutzfaktor im Make-Up.

Weiße Tonerde bereichert die Rezeptur von: