Lips
Ob natürlich oder verführerisch: Unsere Lippenprodukte sind hochpigmentiert, angenehm zu tragen und enthalten garantiert NO BAD STUFF!
Unsere UND GRETEL Lips Produkte sind in ihrer Textur so konzipiert, dass sie sich leicht verteilen lassen. Hochpigmentiert strahlen die Nuancen von KNUTZEN und TAGAROT um die Wette. Ob natürlich, matt, mit einem edlen Schimmer, frisch oder verführerisch: Die Farbpalette der beiden UND GRETEL Lippenprodukte bietet für jede Gelegenheit und jeden individuellen Look die passende Nuance.
TAGAROT ist das mittelhochdeutsche Wort für MORGENROT. Frisch am Morgen aufgetragen, ist das der beste Start in den Tag.
Verführerische Farben auf samtweichen Lippen.
Babassubutter und Avocadoöl spenden Feuchtigkeit. Bienenwachs bietet einen natürlichen Schutz der sensiblen Haut. Wunderbaumsamen-Öl regt die Collagenbildung an und verlängert die Haftbarkeit. Das Wachs der Carnaubapalme wirkt wasserabweisend, schützend und feuchtigkeitsbindend.
Ein Lippenstift, der dank seiner natürlichen Inhaltsstoffe auch noch pflegt.
KNUTZEN hat seinen Namen auch aus dem Mittelhochdeutschen. KNUTZEN bedeutet "zusammenrücken" – oder wie man schon ahnt: küssen.
Der Lipgloss in zwei Finishes: sinnlich, edel und samtig – oder juicy, schimmernd und glossy. Der UND GRETEL Gloss bietet jedem Geschmack die richtige Textur und Farbe.
KNUTZEN ist mit den natürlich pflegenden Inhaltsstoffen Wunderbaumsamenöl, Bienenwachs und regenerierendem Vitamin E formuliert. Das Wunderbaumsamenöl regt die hauteigene Collagenbildung an, Bienenwachs pflegt, schützt und spendet Feuchtigkeit. Vitamin E regeneriert und schützt vor freien Radikalen.
LUSTEC, der 2in1 Correcting Lipliner konturiert Deine Lippen als Power-Duo: Mit der CLEAR Seite verringert er mit Hilfe von Jojobaöl und Sheabutter optisch Lippenfältchen – mit der zweiten Farbseite zaubert er eine perfekte Lippenkontur oder auch eine full lip base für den TAGAROT Lipstick oder KNUTZEN Lip Gloss.
Unsere Lippenprodukte TAGAROT, KNUTZEN und LUSTEC lassen sich wunderbar miteinander kombinieren. Aufgrund natürlicher Pigmente können die Texturen miteinander verschmelzen. So können durch die individuelle Kombination ganz neue Farbnuancen entstehen.