CARE UND GRETEL
Let's Care for Female Empowerment!
Als offizieller Partner von CARE setzen wir uns für Female Empowerment Projekte auf der ganzen Welt ein. Dafür spenden wir einen Teil unserer Einnahmen.
Das sind die CARE-Geschichten von Mahlet, Minet und Shifa


The Girl Boss:
Mahlet, 15, Äthiopien
Leiterin einer CARE-Kleinspargruppe
Sie ist schlau, mutig und entschlossen, eine erfolgreiche Frau zu werden – mit dem Verkauf von einem Ei nach dem anderen, startet Mahlet in ihre Zukunft.
Mahlet weiß, wie sie ihr eigenes Einkommen erwirtschaften und sparen kann – das hat sie in einer CARE-Kleinspargruppe gelernt. Seit über drei Jahren ist sie Mitglied. Mehr noch: Als Leiterin verwaltet die 15-Jährige die Ersparnisse aller Teilnehmerinnen. Jede Woche zahlt Mahlet gemeinsam mit 24 anderen Mädchen einen festen Betrag in die gemeinsame Kasse ein. Aus dem Ersparten können die Mitglieder dann Darlehen erhalten.
Das Geld zum Sparen verdient Mahlet selbst. Ihre Eltern pflanzen Gemüse an, die Tochter verkauft die Ernte nach der Schule auf dem Markt. Und sie hält Hühner. Mit jedem verkauften Ei unterstützt sie ihre Familie und zahlt in ihre eigene Zukunft ein. Denn Mahlet hat einen großen Traum: Sie will Ingenieurin werden.
„Mir ist es wichtig, dass wir alle unsere Ausbildung erfolgreich abschließen. Deshalb sporne ich als Leiterin der CARE-Kleinspargruppe alle Teilnehmerinnen zu Ehrgeiz an. Gleichzeitig setze ich mich dafür ein, dass wir selbstständig und selbstbestimmt leben können.“


Die Klimaheldin:
Minet, 61, Philippinen
Klimaschützerin, Leiterin von „Leyte Center for Development“, einer Partnerorganisation von CARE
Als Banker*innen, Akademiker*innen und Unternehmer*innen genießen ihre Geschwister hohes Ansehen in der philippinischen Bevölkerung. Doch Minet entschied sich gegen eine Bankkarriere. Als Klimaschützerin rettet sie Menschenleben.
Im November 2013 überlebte Minet Haiyan, einen der stärksten Taifune der Welt. Häuser wurden überflutet, Straßen durch umgestürzte Bäume zerstört, tausende Menschen mussten evakuiert werden. Doch anstatt ihr eigenes Leid zu beklagen, rief Minet ihr Team zusammen und krempelte ihre Ärmel hoch. In den ersten Tagen nach der Katastrophe versorgte Minet mit ihrer Hilfsorganisation über 23.000 Familien mit dem Nötigsten. Heute zeigt sie Gemeinden, wie sie ihr Hab und Gut vor Stürmen und Fluten schützen können, erstellt Evakuierungspläne und gibt ihr Wissen über den Klimaschutz an engagierte Bürger*innen weiter.
„Ich überlebte Haiyan, einen der stärksten Taifune der Welt. Seitdem helfe ich anderen, sich besser auf Naturkatastrophen vorzubereiten. Denn alle hier wollen etwas dazu beitragen, die Umwelt und ihre Gemeinschaft zu schützen. Das gibt mir Kraft.“


Die Gründerin:
Shifa, 25, syrische Geflüchtete in der Türkei
Inhaberin eines Kosmetik- und Mode-Shops
Shifa kann nichts stoppen. Sie musste in ein anderes Land fliehen. Dort gründete sie ihr eigenes Unternehmen und hat große Pläne für die Zukunft.
Als Shifa mit ihrer Familie von Syrien in die Türkei flieht, öffnet sich die Tür zu einem ganz anderen Leben. Schnell lernt die 25-Jährige, wie wichtig es ist, eigenes Geld zu verdienen. In einem Wirtschaftskurs von CARE eignet sie sich Wissen zur Unternehmensgründung an. Mit einem Kleinkredit gründet die Mutter einer zehn Monate alten Tochter wenig später ihren ersten eigenen Kosmetik- und Mode-Shop. Ihr Geschäftsmodell ist so erfolgreich, dass sie plant, zu expandieren. Doch eines ist ihr mindestens genauso wichtig: Anderen Frauen ein Vorbild zu sein.
„Viele Frauen sehen sich ausschließlich als Hausfrau. Sie denken, dass es allein ihre Aufgabe ist, zu kochen, zu putzen und sich um die Kinder zu kümmern. Ich finde, dass Frauen eine aktivere Rolle in der Gesellschaft einnehmen sollten. Deshalb setze mich dafür ein, dass sie ihre eigenen Entscheidungen treffen und ihre Rechte verteidigen.“
Ob beim Klimaschutz, in Krisen oder im Kampf für Gleichberechtigung:
Let’s CARE together for female empowerment!