• COMEBACK 2026
ERST Packshot
Model trägt Erst auf der Wange
Nahaufnahme Erst
Nahaufnahme Erst Swoosh
Feuchtigkeitsspendender Primer

ERST

Ausgleichende Make-up Base
€ 28.00
inkl. MwSt (EU)
Inhalt: 40 ml / (700,00 €/L)
Glättet den Teint von normaler, öliger oder Mischhaut. Natürliche Wirkstoffe im Priming Booster pflegen die Haut und bereiten sie perfekt auf ein lang haltbares Make-up vor.
cosmos-organic peta approved
Mehr als 97% der Kund*innen sind happy*
* Diese Statistik basiert auf den Ergebnissen mehrerer Kundenumfragen, die wir in den letzten drei Monaten durchgeführt haben. Mehr als 97% unserer Kunden gaben an, mit unserem Produkt zufrieden zu sein.
28 Treuepunkte für diesen Kauf
  • Hautbild-ausgleichend
  • pur oder als Foundation-Vorbereitung
  • Antioxidative Wirkstoffe
  • mattierend, glättend
Weitere Produktinformationen
Anwendung

It’s Prime(r)time!

Dieser durchfeuchtende Primer ist der erste Schritt nach der gründlichen Reinigung der Haut sowie Deiner individuellen Pflegeroutine. Trage eine erbsengroße Menge mit Deinen Fingern gleichmäßig auf Dein Gesicht auf. Solltest Du eine Mischhaut haben, kannst Du eine dünne, zweite Schicht in der T-Zone einarbeiten. Lasse sie kurz einwirken bevor Du Deine Foundation wie gewohnt aufträgst.

Du kannst ERST für einen ebenmäßigen Teint natürlich auch pur ohne Make-up verwenden.

Inhaltsstoffe

Aqua / Water, Vaccinium Macrocarpon Fruit Water / Vaccinium Macrocarpon (Cranberry) Fruit Water*, Octyldodecyl Myristate, Propanediol, Coco-caprylate/caprate, Pentylene Glycol, Caprylic/capric Triglyceride, Hydrogenated Ethylhexyl Olivate, Polyglyceryl-6 Distearate, C10-18 Triglycerides, Silica, Jojoba Esters, Cetearyl Alcohol, Lauroyl Lysine, Microcrystalline Cellulose, Cetyl Alcohol, Ectoin, Helianthus Annuus Seed Cera / Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Wax, Polyglyceryl-3 Beeswax, Xanthan Gum, Cellulose Gum, Hydrogenated Olive Oil Unsaponifiables, Honokiol, Sorbitan Trioleate, Sodium Phytate, Polyglycerin-3, Acacia Decurrens Flower Cera / Acacia Decurrens Flower Wax, Lavandula Angustifolia Herb Oil / Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Sodium Hyaluronate, Apium Graveolens Seed Extract / Apium Graveolens (Celery) Seed Extract, Linum Usitatissimum Seed Extract / Linum Usitatissimum (Linseed) Seed Extract, Alcohol, Linalool

*from organic farming

Wasser, Kranbeere Fruchtwasser*, Tetradecansäure, Propandiol, Kokosnussöl Ester, Pentylene Glycol, Caprylic/capric Triglyceride, Basis Olivenöl Gehärtet, Basis Stearinsäure, Basis Fettsäuren, Kieselsäure, Jojoba Fettsäuren, Fettalkohol, Aminosäurederivat, Cellulose (Mikrokristallin), Cetylalkohol, Ectoin, Sonnenblumensamen Wachs, Basis Bienenwachs, Xanthan, Cellulose, Basis Olivenöl, Honokiol, Basis Sorbit, Salz Der Phytinsäure, Polyglycerin, Silberakazie Wachs, Lavendelöl, Natriumhyaluronat, Selleriesamen Extrakt, Leinsamen Extrakt, Alcohol, Linalool

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Erst
Es ist mein erster Primer und ich liebe ihn. Ich benutze grundsätzlich wenig Make-up, doch der Vorteil für Mischhaut ist deutlich sichtbar.
Melanie
Ich hab' schon viele Primer aus der Naturkosmetik ausprobiert, aber dieser hier ist der Beste. Das Make Up hält lange, trotz Mischhaut sieht die Haut nicht fettig aus.
Hannah

Primer & Make-up: a glamour match made in heaven

Zu den im Wortsinn schillerndsten Facetten der menschlichen Attraktivität gehört die Nutzung von Make-up. Es unterstreicht seit Jahrtausenden (siehe Kleopatra und Co.) mit unzähligen Produkten und Farben die individuelle Schönheit und zielt in der Regel darauf ab, das Gesicht fein gezeichnet und ebenmäßig aussehen zu lassen. Einige Kosmetikprodukte tragen als wahre Spezialisten vorrangig dazu bei, die Haut sauber für nachfolgende Make-up-Schritte vorzubereiten, sie zu schützen oder schließlich eine perfekte Leinwand für großartig aussehende Looks abzugeben. Der beste Primer ist genau so ein Schlüsselprodukt und gehört deshalb in jedes Beauty-Arsenal.

Der englische Begriff „Primer“ wurzelt im Verb „to prime“ und meint soviel wie „grundieren“. Und eben das kann das Kosmetikprodukt: Primer sind zur Hand, wenn die perfekte Basis für langanhaltende, perfekte Looks gewünscht ist. Mit ihrer leichten und glättenden Textur haben sie die Aufgabe, auf der Gesichtshaut eine optimale Grundlage für nachfolgendes Schminken zu bilden. Sie gleichen außerdem kleine Makel aus und verhindern, dass sich Make-up im Laufe des Tages in Fältchen und Poren absetzt. Puder, Rouge & Co. können damit besser und länger halten, der Teint sieht länger frisch aus. Durch die glatte Hautoberfläche wird das Make-up gleichmäßiger und besser fixiert, der Teint wird mattiert und ölig aussehender Glanz reduziert. Ein Face Primer kann auch dazu beitragen, feine Linien und Poren optisch zu minimieren, wodurch die Haut jünger und klarer wirkt. Die Make-up-Primer ERST als eine leichte Creme-Formel oder WEGEN für eher trockenere Hautzustände bieten außerdem Schutz vor äußeren Einflüssen, indem sie als Barriere zwischen der Haut und den aggressiven Elementen der Umwelt fungieren. ERST ist als feuchtigkeitsspendender Primer beispielsweise angereichert mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Extrakten aus Sellerie- und Leinsamen, natürlichem Ectoin® und Silberakazie. Dadurch sorgt der Make-up Primer für Elastizität in der Haut, ist reich an Antioxidantien und schützenden Omega-3-Fettsäuren und puffert mit dem Pflanzenwachs als natürlicher Barriere aggressive Umweltreize ab. Im Zusammenspiel der Beauty-Routinen dient ein Primer also gewissermaßen als hautverschönernde Unterlage für die farbliche Grundierung. Bei UND GRETEL sind ERST für alle Hauttypen und LIETH als pflegende Foundation ideal aufeinander abgestimmt. Ein Tipp: ERST mit den Fingern im Gesicht auftragen und dann mit sanftem Druck in die Haut einarbeiten – nicht verreiben. So kann es perfekt mit der Haut verschmelzen und den glättenden Effekt erzielen

Primer ohne Silikone? Kein Problem für UND GRETEL

Primer-Kosmetik ist deshalb so populär, weil sie die Haltbarkeit eines Make-up-Looks entscheidend verlängern kann. Sie schafft durch glättende Bestandteile eine ideale Basis für Foundation und andere Schminkprodukte. So halten Looks länger und verblassen weniger. Dies ist auch, aber nicht nur für lange Tage, für besondere Anlässe oder bei Fotoshootings von Bedeutung. Neben den konventionellen Produkten findet man zum Glück immer mehr organische Lösungen am Markt. Ihre Vorteile liegen auf der Hand: weniger Belastung für Mensch und Umwelt… auf allen Ebenen. Für welchen Primer mit Naturkosmetik-Qualitäten man sich bei UND GRETEL entscheidet, hängt weitgehend von persönlichen Präferenzen und den Hautbedürfnissen ab. Konventionelle Primer enthalten in der Regel synthetische Inhaltsstoffe, sind manchmal preisgünstig und und zu oft silikonbasiert, damit sie die Poren füllen und die Haut glatter erscheinen lassen. UND GRETEL verzichtet darauf aus dermatologischen Gründen, aber auch, weil Silikone beim Abwaschen der Produkte ins Ab- und Grundwasser gelangen, ohne dass sie abgebaut werden können.

FAQ zur Primer-Anwendung

  • Wie wird ein Primer in die Pflegeschritte integriert? Nach der individuellen Pflegeroutine ist der Primer der erste Schritt zu einem ebenmäßigen Teint. ERST als Primer für normale, ölige oder Mischhaut löst bei diesen Hautbildern unter anderem das Problem vergrößerter Poren.

  • Wie unterstützt ein Primer die Foundation? Als perfekte Leinwand macht ERST die LIETH Foundation noch leistungsfähiger, bringt das Beste im Make-up hervor und lässt die Grundierung länger haften. Auf einem Primer können sich Farben und Pigmente gleichmäßiger verteilen lassen, die Oberfläche ist also die bester Verfassung für ein perfektes, lang haltendes Schminkergebnis.

  • Muss auf den Primer immer eine Foundation folgen? Klares Nein! Ein Primer für Gesicht und Dekolleté macht auch ohne Make-up Freude, weil er kleine Makel kaschiert und das Hautbild optisch glättet. Pur aufgetragen schenkt er einen frisch aussehenden, harmonischen Teint und unterstützt einen ungeschminkten, natürlichen Look. 

  • Wie erkennt man einen guten Primer? Bei jeder Skincare und jedem Make-up kann auf belastende Inhaltsstoffe verzichtet werden. Die Philosophie von UND GRETEL ist es, nur skin-loving ingredients zu verwenden – daher verzichten sowohl ERST als auch WEGEN auf Silikone und andere nicht notwendige synthetischen Stoffe! Darüber hinaus sind die Produktionsprozesse einzelner Inhaltsstoffe wichtig, da sie die Qualität und Wirksamkeit des Endprodukts bestimmen. Als hochwertige organische Primer werden beide sorgfältig hergestellt, mit pflanzenbasierten Inhaltsstoffe, die neben der Performance gleichzeitig die Hautpflegevorteile maximieren.

Die Herstellung eines Primers naturkosmetischer Herkunft beginnt also bereits mit der Auswahl hochwertiger, biologischer Rohstoffe – und endet dort noch lange nicht. Die Verarbeitung spielt eine weitere wichtige Rolle. Die Hyaluronsäure wird in einem aufwändigen Extraktionsverfahren gewonnen, um ihre Reinheit zu gewährleisten. Der Leinsamenextrakt stammt aus frischen Samen, die gemahlen und schonend verarbeitet werden, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe maximal zu erhalten. Auch das Mimosenwachs wird auf nachhaltige Weise geerntet und verarbeitet. Und ein nicht zu vernachlässigender Aspekt sind außerdem nachhaltige Konzepte zu Verpackung und Versand, um den ökologischen Fußabdruck mit nachhaltigen Wertvorstellungen zu vereinbaren.

Welchen Primer kaufen? Verschiedene Hauttypen geben die Antwort

Trockene Haut: Menschen mit trockener Haut profitieren von einem Primer, der feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie in ERST zum Beispiel Hyaluronsäure enthält. Dies hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie vor dem Austrocknen zu schützen. Ein organischer Primer mit Ölanteilen wie WEGEN wäre genauso empfehlenswert, da er sanft zur Haut ist, keine weiteren Irritationen verursacht und seine Öle die Haut sowohl nähren als auch vor weiterem Wasserverlust schützen können.

Fettige Haut: Neigt die Haut zu vermehrtem Glanz, zu Entzündungen oder auch Unreinheiten in den Poren, sind Creme-Primer ein wahrer Segen. Sie helfen, den Glanz zu mattieren, die Poren zu verfeinern sowie kleine Makel zu kaschieren. Antientzündliche Wirkstoffe – wie etwa im Mimosenwachs enthalten – können dazu beitragen, die Haut zu beruhigen und das unruhige Erscheinungsbild zu verbessern.

Empfindliche Haut: Für diese Ausgangssituation ist auf sanfte und schonende Produkte zu achten. Ein guter Primer für empfindliche Haut enthält natürliche Inhaltsstoffe und keine reizenden Substanzen, beispielsweise Duftstoffe. Mimosenwachs beispielsweise kann dank seiner hautberuhigenden Eigenschaften dazu beitragen, empfindliche Haut zu schützen und Irritationen zu verhindern.

Reife Haut: Wenn die natürlichen Hautalterungsprozesse dazu führen, dass die Haut zusehends trockener wird und sich Fältchen ausbilden, sollte man Primer wählen, die feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe und Antioxidantien enthalten. Sie helfen, die Haut zu regenerieren und das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu minimieren.

Mischhaut: Ein Hautzustand, der auch saisonal bedingt auftreten kann, ist die Mischhaut. Kennzeichnend sind eher trockenere Partien im Wangenbereich, während die Gesichtsmitte mehr Talg produziert, glänzt und zu Unreinheiten neigt. Hier ist Multi-Priming angesagt: ein mattierender Primer für Mischhaut wie ERST in der Gesichtsmitte und WEGEN für die Seitenbereiche.

Die Wahl des Primers hängt also von dem Hauttyp oder -zustand ab, von den eigenen Routinen, zum Teil von der Jahreszeit, den persönlichen Ansprüchen an Kosmetik und dem Budget. Den passenden Naturkosmetik-Primer findet man auf jeden Fall mit und bei UND GRETEL: Nach Auswertung des Tests kommt entweder ERST oder das Priming Oil WEGEN ins Warenkörbchen – fertig. Und das Schöne neben den organischen Inhaltsstoffen, der minimalen CO2-Belastung und der tierversuchsfreien Produktion: Man braucht nur eine erbsengroße Menge, um die Haut den ganzen Tag zu schützen und auszugleichen! So hält das Produkt viele, viele Wochen… zur Freude jedes Kosmetik-Kontos!